Schalke 04 zu Gast in Ernsthausen
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass die Traditionsmannschaft vom FC Schalke 04 im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums bei uns zu Besuch war. Der nachfolgende Artikel wurde im TSV-Echo 2024 veröffentlicht.
Liebe Echo Leserinnen und Leser,
es kam die Idee auf zum hundertjährigen Vereinsjubiläum könnten wir doch etwas
ganz Besonderes auf unseren Sportplatz in Ernsthausen holen. Gesagt, getan – so
nahm Moritz Pieler bereits 2023 Kontakt zum legendären Olaf Thon von Schalke 04 auf
und fragte, ob die Traditionsmannschaft von Schalke im August 2024 vielleicht gegen
unsere Alte Herren spielen könnte. Er hatte Erfolg: Olaf Thon sagte zu, und wir wurden in
den Jahresspielplan für 2024 aufgenommen.

Marco Werchner und Ortsvorsteher
Marco Kwiatkowski

Olaf Thon; Schiedsrichter v.l.: Lukas Irle,
Thomas Sassor, Ole Schwarz
Ab Herbst 2023 musste dann alles geplant werden. Ein Organisationsteam gründete sich
und kümmerte sich ab sofort fleißig um das Spiel und das ganze Drumherum. Bald wurde
uns klar, dass unsere Alte Herren allein kaum gegen Schalke bestehen würde. So stellten
wir ein Team aus ehemaligen Ernsthäuser Spielern und befreundeten Spielern aus
Nachbarvereinen zusammen, um den Zuschauern einen spannenden Wettkampf bieten
zu können. Ab dem 19.4.2024 wurde regelmäßig trainiert – und auch die dritte Halbzeit
wurde bis tief in die Nacht fleißig geübt!
Schon bald stellte sich heraus, dass Training allein nicht ausreichte, also wurden Gegner
für Vorbereitungsspiele gesucht. Gegen die Alte Herren von Wetter, unsere zweite
Mannschaft und die Ü45 aus Frankenberg konnten wir unter großem Zuschauerzuspruch
erfolgreich antreten.

Nun rückte der 24.8. immer näher, und es wurde extra ein neuer Jubiläums-Trikotsatz ganz
in weiß gekauft, der größtenteils gesponsert wurde von der Praxis Physiofit in Battenberg.
Alles war startklar, und die Sportanlage wurde pünktlich auf Vordermann gebracht. Auch
das Wetter spielte mit, und wir hatten perfekte Bedingungen für das Spiel, das für
Samstagabend um 17:00 Uhr – beste Sendezeit – angesetzt wurde.
Schon lange vor dem Anpfiff kamen die ersten Zuschauer auf die Sportanlage, und die
tagelange Anspannung wich langsam der Vorfreude. Der Mannschaftsbus von Schalke 04
traf pünktlich um 16:15 Uhr ein, und Olaf Thon war bereits vor dem Spiel ein gefragter
Mann, der sich für jeden Fototermin Zeit nahm. Unsere Stadionsprecher Noah Albrecht
und Joshua Battenfeld interviewten vorab den Schalker Trainer Klaus Fichtel (eine Schalker
Legende), bevor ab 17:00 Uhr der Kräftevergleich zwischen Team TSV und Schalke 04
begann.
Das Team TSV war in zwei gleichstarke Gruppen aufgeteilt, die von unserem Trainer
Michael Mohr bestens eingestellt wurden und jeweils eine Halbzeit bestritten.
Standesgemäß führten die beiden Mannschaftskapitäne Olaf Thon (Schalke 04) und Moritz
Pieler (Team TSV) ihre Teams mit Einlaufkindern des TSV aufs Spielfeld. Nach der
obligatorischen Seitenwahl und Wimpeltausch ging es los, und bereits in der zweiten
Minute gelang uns ein echter Paukenschlag: Unser Team setzte sich auf der rechten Seite
durch, und Dieter Küthe bediente „Profi“ mustergültig, der eiskalt zum 1:0 für den TSV
einschob – zur großen Freude der Zuschauer.
Der Jubel hielt allerdings nur bis zur 4. Minute, als Schalke direkt zum 1:1 ausglich. Das
Spiel ging entspannt weiter, wobei Schalke das Geschehen meistens unter Kontrolle hatte.
Zur Halbzeit stand es dann leider 3:1 für Schalke.
In der Pause stand Olaf Thon unserem Stadionsprecher Joshua Battenfeld Rede und
Antwort und erzählte ein wenig aus seiner Karriere.
In der zweiten Halbzeit trat das Team TSV in neuer Besetzung an, doch zunächst erzielte
Schalke das 4:1. Doch dann kam unser Team besser ins Spiel: In der 54. Minute profitierte
„Profi“ von einer Unstimmigkeit in der Schalker Abwehr und verkürzte auf 2:4. Unser
Mittelfeld kam immer besser in Fahrt, und wir erspielten uns einige Chancen, bis in der 67.
Minute nach einer Ecke “Bembi“ Wenzel auf 3:4 verkürzen konnte.
Nun witterten wir die Chance auf den Ausgleich, doch Schalke erhöhte in der 73. Minute
auf 5:3 und brachte den Sieg letztlich über die Zeit. Nach dem Spiel wurden die Schalker
Spieler von den Fans umlagert und mussten noch etliche Autogramme schreiben und für
Fotos posieren – was sie mit Geduld und guter Laune machten.
Nach dem Duschen stärkten sich beide Teams gemeinsam bei Würstchen, Pommes und
kühlen Getränken und plauderten noch ein wenig, bevor sich der Schalke-Tross gegen
19:45 Uhr auf den Heimweg machte.
Dieser sehr schöne und gelungene Tag vor rund 600 Zuschauern ging für uns alle noch bis
weit nach Mitternacht weiter. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern der AH-Abteilung
und des gesamten TSV, der Burschen- und Mädchenschaft sowie unserer
Feuerwehr, ohne deren Unterstützung dieses Event nicht möglich gewesen wäre.
Außerdem danken wir allen Sponsoren rund um das Spiel recht herzlich.
