Tischtennis in 2024

Zum 100-jährigen Jubiläum des TSV sehe ich doch wieder einen leichten Aufwärtstrend bei der TT-Abteilung, insbesondere im sportlichen Bereich. Wie in den vergangenen zwei Jahren lief über die Grundschulen Bottendorf und Ernsthausen wieder der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften. Hervorragend organisiert von Frau Schmidt-Millen, Herrn Marschall und dem TSV konnten wir an zwei Vormittagen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2-4 spielen lassen. Die besten vier, Jungen und Mädchen, qualifizierten sich für den Kreisentscheid am 09.03. in Ernsthausen, wo sich wiederum die vier Besten für den Bezirksentscheid in Calden qualifizierten.

Bezirksentscheid der TT-Minimeisterschaften in Calden

Beim Bezirksentscheid kam leider nur Lisa-Marie Gruschwitz weiter, sie qualifizierte sich
für den Verbandsentscheid in Hungen. Da in Hungen nur das beste Mädchen unter 32 Teilnehmerinnen für den Bundesentscheid weiterkam, schaffte sie es nicht.

Sicherlich der Höhepunkt war am 10. März das TT-Jedermannturnier in der Sporthalle. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpften den ganzen Tag um Siege und Pokale. Spannende und nervenaufreibende Spiele, das hohe Niveau überraschte mich doch eindrucksvoll.
Eigentlich, zum jetzigen Zeitpunkt gesehen, könnten einige der Spielerinnen und Spieler
aktiv bei uns teilnehmen.

Teilnehmer des Jedermannturniers der TT-Abteilung

Im September ging dann auch wieder die neue Spielrunde 2024-2025 los. Und wir konnten wieder eine Schüler J 13 anmelden. Mit zurzeit zwei deutlichen Siegen und einer knappen Niederlage liegen sie zur Zeit auf Platz drei der Tabelle.

Schüler J13: v.l. Rafael Fodor, Emilia Depner, Helli Klaus und Ahmed Alabud

Auch bei den Senioren läuft es zurzeit wirklich gut. Unsere 1. Mannschaft ist wieder in die Bezirksklasse aufgestiegen, liegt dort im vorderen Feld. Die zweite Mannschaft ist zurzeit Tabellenzweiter der 2. KK Süd und die 3. Mannschaft auch Zweiter der 3. KK Süd. Mit Robin Völlmecke und Henrik Nolte haben wir auch wieder zwei ehemalige Jugendspieler aktivieren können.


Ich danke allen Helfern, Betreuern und Mannschaftsführern für die geleistete Arbeit, insbesondre auch bei Lisa Krebs und Tom Platte für die tolle Jugendarbeit.